Classic Equalizer EQP-1 – passiver Röhrenequalizer

Beschreibung
Hast du solche Höhen schon mal bei einem Software-EQ gehört?
Ich denke, das hast du noch nicht.
Mit diesem EQ drehst du Höhen oder Bässe rein und es klingt so gut, wie du es erwartest. Sogar noch besser. Und wirst erstaunt sein und dich fragen, wie du früher ohne den Classic Equalizer ausgekommen bist. Bist du nicht, du hast bei jedem Plug-In, dass du probiert hast, immer irgendwie gedacht, dass es noch besser gehen muss. Du wusstest es und nun hast du es gefunden. Hol dir den Classic Equalizer und mach die Erfahrung.
Trotz großer Fortschritte der Digitaltechnik der letzten Jahre sind gutklingende Equalizer immer noch eine Domäne der analogen Geräte.
Und wer einmal den Classic Equalizer EQP-1 gehört hat, weiß auch warum: Stimmen klingen seidig, Instrumente treten aus dem Mix hervor und sind deutlich ortbar, ohne daß man sie lauter machen muß.
Tieffrequente Instrumente wie Bass und Bassdrum bekommen den nötigen Schub, ohne wummerig zu klingen. Hebt man Höhen an, klingt es nicht nach angehobenen Höhen, sondern alles klingt einfach frischer.

Der Classic Equalizer EQP-1 wurde nach dem Vorbild klassischer Vintage-Equalizer mit passiven Bauteilen (Kondensatoren und Spulen) in der EQ-Sektion aufgebaut, was auch seinen besonderen Sound ausmacht.
Der EQP-1 besteht aus drei Bereichen: Bassanhebung und -absenkung, Höhenanhebung mit regelbarer Bandbreite und eine Höhenabsenkung (Highcut).
Was macht die Röhrenausgangsstufe?
Der Classic Equailzer ist neben der Röhrenverstärkerstufe mit hochwertigen Eingangs- und Ausgangsübertragern bestückt.
Zusätzlich zum luftigen Sound des Equalizers wird das Signal leicht verdichtet und bekommt durch die Röhre eine zusätzliche Präsenz. Der Bass wird aufgeräumter und definierter. Die Höhen werden angenehm abgerundet.
Diese Soundveredelung beginnt schon zu arbeiten, sobald das Gerät im Signalweg ist und noch nichts am Equalizer eingestellt wurde.
Fotos
Videos
Audio-Demos
Eigenschaften
-
Bassabsenkung/-anhebung (Low shelf):
20Hz, 30Hz, 60Hz, 100Hz -
Höhenanhebung (Peak mit regelbarer Bandbreite):
3kHz, ,4kHz, ,5kHz, 6kHz, 8kHz, 10kHz, 12kHz, 16kHz, 20kHz - Höhendämpfung: (Hi shelf) 5kHz, 10kHz, 20kHz
- Symmetrischer Ein- und Ausgang
- Hochwertige Eingangs- und Ausgangsübertrager
- Bypassschalter
- interne Stromversorgung
- Maße Höhe: 88,1mm (2HE), Breite:483mm, Tiefe:220mm
Technische Daten
- Frequenzgang: 20Hz - 22kHz
- Maximaler Eingangspegel: +20 dBu
- Eingangsimpedanz: ≥ 2.4kΩ
- Ausgangsimpedanz: < 600 Ω
- Maximaler Ausgangspegel: +22 dBu
- Dynamikbereich: ≥ 95 dB
- Versorgungsspannung: 230 V~/50Hz oder 115V~/60Hz
- Sicherung: 500mA träge
- Maximaler Stromverbrauch: < 25 W (0,01A bei 230 V)
- Dimensionen: 2 HE, H:88.1 mm, B:483 mm, T:250 mm
Testberichte zum Vorgänger
…Wie ein geschmackvoll eingesetzter Weichzeichner legt sich der Klang der Röhre über das bestehende Signal und rundet das Gesamtbild ab…
…Frauenstimmen erscheinen schon ohne den Einsatz der einzelnen Filter edler und gewinnen an Präsenz…
…Das Ergebnis ist absolut überzeugend. Die Stimme bekommt mehr Tiefe, wirkt transparenter und räumlicher und erscheint wesentlich druckvoller…
…Intuitiv zu bedienen, mit absolut überzeugenden Klangergebnissen…
…Also Vorsicht, das Gerät kann süchtig machen. Einfach genial bei Frauenstimmen oder Bass und wunderschön für Saxofon und Gitarre…
…Hut ab, ein tolles Teil!…
…Und in meiner Geräteliste wird dann ein Pultec-Nachbau von Tegeler Audio stehen…
…Der Sound ist wirklich überzeugend und selbst Extremeinstellungen wirken niemals “geschraubt”…
…ob Vocals, Akustik-Gitarre, komplette Tracks beim Mastering, etc. der Classic Tube Equalizer überzeugt in jeder Disziplin und klingt stehts warm und doch transparent…
…Sehr definiert und sauber, voluminös und dennoch ohne Hang dazu, das Signal bei Anhebungen zu verschmieren…
…Insgesamt klingt der gesamte Equalizer eher “milde” und unauffällig; auch größere Einstellwerte bewirken keine brutalen klanglichen Veränderungen oder Übertreibungen…
Downloads
Preis/Bestellen
Preis 1.799,00 € (Preise inkl. 19% Mwst. zzgl. Versand)
Wird gerne zusammen gekauft

Classic Equalizer EQP-1
1.799,00 €
Bundlepreis: 3.598,00 €
Einzelpreis gesamt: 3.798,00 €
Ersparnis: 200,00 €
(Preise inkl. 19%Mwst. zzgl. Versand)